THIS IS NOT BROOKLYN DRESDEN CRIT

THIS IS NOT BROOKLYN

2024 war krass. Danke fürs Kommen, Anfeuern, Anstrengen, Helfen, Supporten und Feiern. 

DAS PARKDECK CRIT

Das war krass. Zwei Kategorien sold out. Doppelte Teilnehmendenzahl zum Vorjahr. Dreifach so viele Menschen. Vierfach so gute Stimmung. Unsere Herzen sind voll.

DANKE FÜRS KOMMEN!

Was ist das TINB? 

In den Kategorien FIXED und ROAD fahren beim THIS IS NOT BROOKLYN auf dem obersten Parkdeck des Elbeparks Dresden alle Fahrenden eine kurvenreiche Strecke und bekommen dabei mega Support und Liebe vom Streckenrand. Veganes Essen, Getränke, sehr guter Kaffee und Kuchen sorgen für das beste Bauchgefühl und noch mehr gute Laune. 


Mehr Infos zum THIS IS NOT BROOKLYN

Wer kann teilnehmen? 

Die Teilnahme ist für alle ab 18 Jahren möglich. Es handelt sich um ein lizenzfreies Rennen. Gefahren wird in den Kategorien ROAD (Rennrad) und FIXED (starrer Gang, keine Bremse). 

Wo und wann ist das Event? 

Das Rennen findet auf dem obersten Parkdeck des Elbepark Dresden statt. Den Termin für 2025 geben wir asap bekannt. 

Lohnt es sich nur Zuzuschauen?

Auf jeden Fall! Der kurze Track verspricht auch für Zuschauer einen mega Einblick ins Renngeschehen. Neben dem Crit gibt es veganes Essen, Kuchen, Kaffee und mehr. Auch für Kids planen wir wieder ein paar kleine Highlights <3.

EINBLICKE und HIGHLIGHTS vom This is not Brooklyn in Dresden 

Hier findest du die Ergebnisse und alle Fotos vom letzten TINB. 
photo credits: @vhurtubia @mianzirei @hallo_ich_bin_paul @deathisforever @rainer.schiffhauer @mr.litskrt

Alive Inside beim This is not Brooklyn

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

THIS IS NOT BROOKLYN AFTERMOVIE

Mit freundlicher Unterstützung von: